Alle newcare Standorte erhalten begehrte Auszeichnung „Grüner Haken“
Die Auszeichnung „Grüner Haken“ ist das bundesweit einzige Qualitätszeichen, das für hohe Lebensqualität und ausgewiesene Verbraucherfreundlichkeit in Senioreneinrichtungen vergeben wird. newcare hat 2022 alle Bestandseinrichtungen zur Begutachtung durch die „Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung“ (Heimverzeichnis gGmbH) angemeldet. Nun steht das Ergebnis fest: Jeder dieser Standorte besteht das Prüfverfahren und erhält die Auszeichnung „Grüner Haken“.
Während bei Prüfungen durch die Heimaufsicht oder den Medizinischen Dienst der Fokus vor allem auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, korrekte Pflegedokumentation oder Baunormen gelegt wird, gilt das Hauptaugenmerk beim Grünen Haken vorrangig den Bewohnern und deren Lebensqualität. Dazu werden drei Dimensionen erfasst und bewertet: Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde. Das Heimverzeichnis hat hierzu 100 objektiven Kriterien festgelegt, die dem Prüfkatalog zur Vergabe des „Grünen Hakens“ zugrunde liegen.
„Der Grüne Haken ist ein Qualitätszeichen, das speziell für Senioreneinrichtungen entwickelt wurde, um Verbrauchern eine Orientierung bei der Auswahl einer Einrichtung zu bieten. Es ist ein Gütesiegel für hohe Standards und steht für Transparenz, Verbraucherfreundlichkeit und Qualitätssicherung in der Seniorenpflege. Unsere Einrichtungen haben sich in jeder Hinsicht bewiesen und erfüllen die hohen Kriterien“, so CEO Markus Mitzenheim stolz.
newcare legt großen Wert auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner. Durch eine vielfältige Palette an Aktivitäten, eine individuelle und liebevolle Betreuung sowie eine angenehme Atmosphäre wird den Bewohnern ein hohes Maß an Lebensfreude und Zufriedenheit ermöglicht.
Die Begutachtung zum Erwerb der Auszeichnung „Grüner Haken“ muss mindestens alle zwei Jahre erneuert werden. newcare wird diesen Prozess fortwährend durchlaufen.