Auf Expansionskurs: wecare Gruppe wächst durch GAMA Übernahme um 30 Prozent

(v.l.) GAMA Holding GmbH Geschäftsführer Ulrich Marth und die beiden wecare Geschäftsführer Markus Mitzenheim (CEO) und Thomas Kruggel (CFO) zeigen sich zufrieden über den Kauf.

Durch den Kauf der GAMA Altenhilfe erweitert die wecare Gruppe ihr Angebot um weitere vier Seniorenzentren im Raum Hessen mit über 400 Pflegeplätzen, 25 Betreuten Wohneinheiten und 360 Mitarbeitern. Damit setzt CEO Markus Mitzenheim den Expansionskurs der Unternehmensgruppe kontinuierlich fort: „Wir wollen die wecare Gruppe durch gezielte Zukäufe und Neubauten zu einem bundesweit führenden Dienstleister entwickeln.“ Mit den Häusern der GAMA Altenhilfe baut die wecare Gruppe ihre Standorte auf nun deutschlandweit 20 Einrichtungen aus.

„Die GAMA Altenhilfe Geschäftsführer Ulrich Marth, Georg Rüppel sowie Uwe Gall haben in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet und können auf ein beachtliches Lebenswerk zurückblicken – wir sind sehr dankbar und wissen es zu schätzen, dass sie uns ihre Einrichtungen anvertrauen. Wir werden sie unter dem Dach der wecare Gruppe erfolgreich weiterführen“, so Mitzenheim weiter.

Auch CFO Thomas Kruggel zeigt sich mit der Übernahme sehr zufrieden: „Mit den neuen Einrichtungen erweitern wir unsere starke Präsenz in Hessen. Zudem stoßen moderne und hochwertig ausgestattete Häuser in attraktiver Lage zur wecare Gruppe. Das ist nicht nur für eine hohe Pflegequalität ein entscheidender Faktor, sondern auch für beste Arbeitsbedingungen und zufriedene Mitarbeiter. Die GAMA Altenhilfe und die wecare Gruppe stellen gleichermaßen das Wohl der Bewohner und Mitarbeiter ins Zentrum des Handelns. Das verbindet uns und bildet die Grundlage der Zusammenarbeit“.

 Herzlich willkommen in der wecare Gruppe!
—————————————————–

Die wecare Gruppe

Die 2019 gegründete wecare Gruppe ist ein moderner Pflegeanbieter mit rund 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und betreibt bundesweit aktuell 20 Pflegeeinrichtungen (Stand: Juni 2021). In den kommenden Monaten wird die Präsenz der Gruppe weiter ausgebaut. Der Fokus liegt dabei auf dem Erwerb von Einzelhäusern und kleineren bis mittelgroßen Gruppen mit jeweils mindestens 80 Betten pro Einrichtung. Die wecare Gruppe setzt dabei vor allem auf integrierte Konzepte. Das bedeutet, die Stationäre Pflege bildet zwar den Schwerpunkt, wird aber um Angebote aus den Bereichen Betreutes Wohnen, Versorgung von demenziellen Erkrankungen und ambulanter Versorgung ergänzt.  Bei all ihren Transaktionen legt die wecare Gruppe Wert auf eine zügige, pragmatische und geräuschlose Abwicklung und bietet flexible Lösungsansätze, zum Beispiel bei komplexen Eigentümerstrukturen oder Nachfolgefragen. Wenn gewünscht, kann neben dem Betrieb auch die Immobilie – zusammen mit einem Immobilien-Partner – übernommen werden.

Wir denken Pflege neu

Hinter diesem Slogan steckt ein Ansatz, der Pflegekräften mehr Zeit für die Arbeit mit den anvertrauten Menschen verschafft und weniger Raum für Bürokratie benötigt. Die wecare Gruppe verbindet Erfahrung mit neuen Impulsen, ist digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Sie nutzt dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für Mitarbeitende und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.