WARUM DENKEN WIR PFLEGE NEU?
Gut zu wissen
Wir denken in vielen Punkten Pflege neu. Wir sind mutige Andersmacher, machen eben Dinge anders als andere – wir treffen auch einmal mutige Personalentscheidungen, Fachkräftegewinnung kann gerne auch provokant sein und durchaus für die Pflegebranche mutig. Stellenanzeigen sind bei uns gerne fernab von 0815 und haben einen regionalen Bezug.
Besonders wichtig ist uns, ein digitaler Vorangeher zu sein – dafür tun wir sehr viel. Flächendeckendes WLAN in allen Einrichtungen ist für uns selbstverständlich, allgemein in der Pflege aber leider eine Seltenheit.
Wir arbeiten eng mit dem Frauenhofer Institut zum Thema „Digitalisierung in der Pflege“ zusammen und lassen uns hier bei unseren digitalen Schritten von Experten begleiten und beraten. Und besonders spannend ist die gemeinsame Entwicklung eines kamerabasierten und sensorischen Systems mit der Adesso Gruppe – höchst spannend, innovativ und für ein so junges Unternehmen wie uns sicher etwas Außergewöhnliches.
Und natürlich bedeutet für uns, Pflege neu zu denken auch, Menschen glücklich zu machen.
UNSERE KOMMUNIKATIVE LEITIDEE: GLÜCK!
Oder: Warum uns glücklich machen so wichtig ist!
Mit dem Ein-Wort-Wert „Glück“ verdichten wir unsere eigene Marke auf ein einziges Wort.
Es vermittelt, welches Gefühl ausgelöst werden soll und formuliert, wie die künftige Wahrnehmung sein soll. Als Pflegeheimbetreiber haben wir uns schon zum Start im Jahr 2020 das Glück und die Zufriedenheit der Bewohner:innen zur Priorität gemacht.
Glücklich machen und glücklich sein – diese Leitidee ist ab sofort durch die neue Markenstrategie fest in die Unternehmenskultur implementiert, z. B. mit der dauerhaften Erfüllung von Herzenswünschen – für Bewohner:innen und mittlerweile auch Mitarbeiter:innen. Der unternehmensweite Einsatz von innovativer Technik und die Digitalisierung von Prozessen trägt dazu bei, Mitarbeiter:innen zu entlasten und mehr Zeit für alle anvertrauten Menschen zu haben – und sie so glücklich(er) zu machen.
UNSERE KOMMUNIKATIVE LEITIDEE: GLÜCK!
Oder: Warum uns glücklich machen so wichtig ist!
Mit dem Ein-Wort-Wert „Glück“ verdichtet die Gruppe die eigene Marke auf ein einziges Wort.
Es vermittelt, welches Gefühl ausgelöst werden soll und formuliert, wie die künftige Wahrnehmung sein soll. Als Pflegeheimbetreiber haben wir uns schon zum Start im Jahr 2020 das Glück und die Zufriedenheit der Bewohner:innen zur Priorität gemacht.
Glücklich machen und glücklich sein – diese Leitidee ist ab sofort durch die neue Markenstrategie fest in die Unternehmenskultur implementiert, z. B. mit der dauerhaften Erfüllung von Herzenswünschen – für Bewohner:innen und mittlerweile auch Mitarbeiter:innen. Der unternehmensweite Einsatz von innovativer Technik und die Digitalisierung von Prozessen trägt dazu bei, Mitarbeiter:innen zu entlasten und mehr Zeit für alle anvertrauten Menschen zu haben – und sie so glücklich(er) zu machen.
HOMES?
Seniorenzentren waren gestern!
newcare gibt den Menschen nicht nur einen Pflegeplatz, sondern auch ein sicheres und liebevolles Zuhause. Aus diesem Grund ist unter newcare auch der Begriff Seniorenzentrum gewichen. Alle Seniorenzentren firmierten zum 1. September 2022 in newcare homes um.
EMPATHISCH, MUTIG, INNOVATIV
Oder anders: individuelle Charaktereigenschaften
Unternehmenswerte geben Orientierung, helfen bei Entscheidungen und schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Unsere alten Werte Qualität, Engagement, Wertschätzung und Entwicklung waren keineswegs falsch. In unserem Alltag als Pflegeheimbetreiber waren das aber Selbstverständlichkeiten, nichts, was wir extra betonen wollen – weil es eben selbstverständlich ist, mit Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen wertschätzend umzugehen, eine hohe Qualität in der Pflege vorzuweisen oder sich auch als Unternehmen weiterzuentwickeln.
Unsere neuen Werte gehen tiefer und drücken aus, wofür wir im Herzen stehen und welche „Leitplanken“ wir uns als Unternehmen auf die Fahne schreiben:
EMPATHISCH
Wir sehen hin, wir hören zu, wir fühlen uns in andere Menschen hinein. Wir sind wahre Glücklichmacher!
MUTIG
Wir denken „out-of-the-box“und sehen in Veränderungen echte Chancen. Wir erfinden neue Maßstäbe in der Seniorenpflege und schauen dafür selbstbewusst über den Tellerrand hinaus. Wir reden nicht – wir machen!
INNOVATIV
Durch den Einsatz von digitalen Technologien haben wir mehr Zeit für die Menschen. Wir gestalten unsere Prozesse zukunftsorientiert und sind dabei einfallsreich, fantasievoll und ideenreich. Wir „pflegen“ nicht – wir KÜMMERN uns.
EMPATHISCH, MUTIG, INNOVATIV
Oder anders: individuelle Charaktereigenschaften
Unternehmenswerte geben Orientierung, helfen bei Entscheidungen und schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Unsere alten Werte Qualität, Engagement, Wertschätzung und Entwicklung waren keineswegs falsch. In unserem Alltag als Pflegeheimbetreiber waren das aber Selbstverständlichkeiten, nichts, was wir extra betonen wollen – weil es eben selbstverständlich ist, mit Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen wertschätzend umzugehen, eine hohe Qualität in der Pflege vorzuweisen oder sich auch als Unternehmen weiterzuentwickeln.
Unsere neuen Werte gehen tiefer und drücken aus, wofür wir im Herzen stehen und welche „Leitplanken“ wir uns als Unternehmen auf die Fahne schreiben:
EMPATHISCH
Wir sehen hin, wir hören zu, wir fühlen uns in andere Menschen hinein. Wir sind wahre Glücklichmacher!
MUTIG
Wir denken „out-of-the-box“und sehen in Veränderungen echte Chancen. Wir erfinden neue Maßstäbe in der Seniorenpflege und schauen dafür selbstbewusst über den Tellerrand hinaus. Wir reden nicht – wir machen!
INNOVATIV
Durch den Einsatz von digitalen Technologien haben wir mehr Zeit für die Menschen. Wir gestalten unsere Prozesse zukunftsorientiert und sind dabei einfallsreich, fantasievoll und ideenreich. Wir „pflegen“ nicht – wir KÜMMERN uns.
WIR MACHEN GLÜCKLICH!
Was ist Dein Herzenwunsch?
Glaubst Du nicht? Wir zeigen es Dir! Glück ist ein ganz persönliches Empfinden. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche. Für jeden ist Glück etwas anderes und vor allem ist es mehr als eine kurzfristige Stimmung. Unser Rezept zum glücklich sein und glücklich machen lautet:
newcare Glücksmomente – wir erfüllen unseren Mitarbeiter:innen Herzenswünsche!
OFFENE FRAGEN?
Melde dich einfach!
Wir haben immer offenes Ohr für alles, was Dich bewegt. Ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder unkompliziert per WhatsApp. Du bevorzugst die sozialen Netzwerke? Alles kein Problem! Wir freuen uns, von Dir zu hören.
Und falls Du Dich einfach noch ein wenig über uns als Unternehmen informieren möchtest – hier lang: