newcare home Kleve
Tiergartenstraße 44, 47533 Kleve
Tiergartenstraße 44, 47533 Kleve
✓ Apotheken-Lieferservice · ✓ offener Mittagstisch · ✓ Friseur & Fußpflege · ✓ Shuttlebus für Ausflüge · ✓ Wäscheservice
✓ Hausmeistertätigkeiten · ✓ Unterstützung bei Behördengängen und Anträgen · ✓ Einkaufsdienste · ✓ individuelle Speisen
✓ Ärzte kommen ins Haus · ✓ Ergotherapie, Logopädie & Physiotherapie im Haus · ✓ regelmäßige Gottesdienste · ✓ Gartenanlage
Das home Kleve liegt zentral im Herzen von Kleve. Sowohl die Innenstadt als auch der Forstgarten und der Tierpark liegen in unmittelbarer Nähe. So kann sich der Eine in die belebte Stadt begeben, der Andere kann gemütlich im idyllischen Park spazieren gehen. Ein Anziehungspunkt von Kleve stellt vor allem die Schwanenburg dar. Auch die Nachbarstädte Kalkar oder Nimwegen in den Niederlanden, sind attraktive Ziele.
Die Stadt Kleve hat am 20. Dezember das „Haus Bernauer“ an der Tiergartenstraße in Kleve aufgrund des Ratsbeschlusses vom 13.12.2006 an den Kaufmann und Investor Herrn Klaus Vehreschild aus der Gemeinde Bedburg Hau verkauft.
Herr Vehreschild hat das ehemalige Sozialamt in ein Alten- und Pflegeheim für 56 Heimbewohner/innen umbauen bzw. erweitern lassen. Der Umbau und Anbau wurde nach denkmalpflegerischen Vorgaben berücksichtigt. Der Baubeginn erfolgte im Frühjahr 2007.
Das home Kleve wurde am 01. Dezember 2007 eröffnet und Ende 2021 von der newcare-Gruppe übernommen. Das Gebäude bleibt weiterhin im Besitz der Familie Vehreschild.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf insgesamt 56 Pflegeplätze für die vollstationäre Pflege sowie für die Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Verteilt auf insgesamt drei Etagen stehen komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit einem eigenen Badezimmer zur Verfügung. Alle Zimmer können, ganz nach unserem Motto „Wohnen, wie Sie es sich wünschen“, mit eigenen Möbeln ausgestattet und individuell gestaltet werden. Grundsätzlich verfügt jedes unserer hellen und gemütlichen Zimmer über ein Bett, Nachtisch, Kleiderschrank und einer kleinen Tischgruppe. Außerdem ist eine Notrufanlage, sowie ein Telefon- und Kabelanschluss vorhanden. Alle Zimmer sind behindertengerecht und klimatisiert, manche Zimmer verfügen über einen Balkon oder über eine kleine Terrasse.
Auch unsere Gemeinschaftsräume strahlen eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Unsere Bibliothek und unser Kaminzimmer in der ehemaligen Villa Bernauer laden zu ruhigen und gemütlichen Stunden ein. Besonders unser großzügiger Speisesaal mit der Veranda ist geprägt vom Charme der Villa. Auch der Außenbereich unserer Einrichtung lädt zum geselligen Beisammensein sowie zur Teilhabe an unseren vielfältigen Betreuungsangeboten ein. Für unsere Raucher im Haus haben wir selbstverständlich ebenfalls einen Rückzugsort.
Das home Kleve liegt zentral im Herzen von Kleve. Sowohl die Innenstadt als auch der Forstgarten und der Tierpark liegen in unmittelbarer Nähe. So kann sich der Eine in die belebte Stadt begeben, der Andere kann gemütlich im idyllischen Park spazieren gehen. Ein Anziehungspunkt von Kleve stellt vor allem die Schwanenburg dar. Auch die Nachbarstädte Kalkar oder Nimwegen in den Niederlanden, sind attraktive Ziele.
Die Stadt Kleve hat am 20. Dezember das „Haus Bernauer“ an der Tiergartenstraße in Kleve aufgrund des Ratsbeschlusses vom 13.12.2006 an den Kaufmann und Investor Herrn Klaus Vehreschild aus der Gemeinde Bedburg Hau verkauft.
Herr Vehreschild hat das ehemalige Sozialamt in ein Alten- und Pflegeheim für 56 Heimbewohner/innen umbauen bzw. erweitern lassen. Der Umbau und Anbau wurde nach denkmalpflegerischen Vorgaben berücksichtigt. Der Baubeginn erfolgte im Frühjahr 2007.
Das home Kleve wurde am 01. Dezember 2007 eröffnet und Ende 2021 von der newcare-Gruppe übernommen. Das Gebäude bleibt weiterhin im Besitz der Familie Vehreschild.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf insgesamt 56 Pflegeplätze für die vollstationäre Pflege sowie für die Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Verteilt auf insgesamt drei Etagen stehen komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit einem eigenen Badezimmer zur Verfügung. Alle Zimmer können, ganz nach unserem Motto „Wohnen, wie Sie es sich wünschen“, mit eigenen Möbeln ausgestattet und individuell gestaltet werden. Grundsätzlich verfügt jedes unserer hellen und gemütlichen Zimmer über ein Bett, Nachtisch, Kleiderschrank und einer kleinen Tischgruppe. Außerdem ist eine Notrufanlage, sowie ein Telefon- und Kabelanschluss vorhanden. Alle Zimmer sind behindertengerecht und klimatisiert, manche Zimmer verfügen über einen Balkon oder über eine kleine Terrasse.
Auch unsere Gemeinschaftsräume strahlen eine wohlfühlende Atmosphäre aus. Unsere Bibliothek und unser Kaminzimmer in der ehemaligen Villa Bernauer laden zu ruhigen und gemütlichen Stunden ein. Besonders unser großzügiger Speisesaal mit der Veranda ist geprägt vom Charme der Villa. Auch der Außenbereich unserer Einrichtung lädt zum geselligen Beisammensein sowie zur Teilhabe an unseren vielfältigen Betreuungsangeboten ein. Für unsere Raucher im Haus haben wir selbstverständlich ebenfalls einen Rückzugsort.
Selbstbestimmt leben: Sicher und rundum gut versorgt.
Wir möchten, dass unsere Bewohner*innen so weit wie möglich selbstständig und unabhängig leben und sich gleichzeitig sicher bei uns fühlen. Und das in einem behaglichen, harmonischen und vertrauten Umfeld. Hier arbeiten Menschen, die unseren Bewohner*innen mit Wertschätzung begegnen. Die sie umsorgen und ihnen zuhören. Das heißt: So viel Unterstützung und Förderung wie möglich. Und so viel aktivierende Pflege und Betreu-ung wie nötig.
Unsere stationäre Pflege.
Auf die Qualität unserer Pflege sind wir stolz. Das von uns gelebte Pflegekonzept ist bundesweit für alle Häuser der newcare-Gruppe verbindlich: Hier werden Bewohner in Kurzzeit- und Dauerpflege versorgt. Unsere Teams haben dabei auch die Selbstständigkeit und positive Lebenseinstellung der Senior*innen im Blick. Unser Betreuungsangebot hilft dabei, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Ihre Auszeit, um Kraft zu tanken: Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Benötigen Sie pflegerische Betreuung auf Zeit? Oder einfach einmal Entlastung bei der Pflege Ihrer Angehörigen? Dann nutzen Sie gerne unsere Angebote zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Hier gibt es auch die Möglichkeit der Übergangspflege Ihrer Krankenkasse. Wir unterhalten uns gerne mit Ihnen über die verschiedenen Optionen – mit und ohne Pflege-grad – und unterstützen Sie bei Anträgen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Unsere Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz.
Dementiell erkrankte Menschen werden von Pflegekräften, Betreuer*innen und Alltagsbegleiter*innen professionell betreut. Die dementiell erkrankten Bewohner werden nicht nur behandelt oder gepflegt, sondern in ihrem Alltag unterstützt und durch Beschäftigungsangebote aktiviert. Für unsere demenzerkrankten Bewohner*innen bieten wir täglich ein spezielles Programm in Kleingruppen an. Dabei wird auch Einzelbetreuung angeboten. Auch hier denken wir Pflege neu.
Unser Bewegungs- und Therapieangebot.
Den einzelnen Menschen sehen. Wir finden, das ist die wichtigste Grundlage für jede Betreuung. Darum nehmen wir die Vorlieben, Wünsche und Gewohnheiten unserer Bewohner mit in die Therapie.