Als Pflegeheimbetreiber haben wir uns schon zum Start im Jahr 2020 (damals unter dem Namen wecare) das Glück und die Zufriedenheit der Bewohner*innen zur Priorität gemacht. Glücklich machen und glücklich sein – diese Leitidee ist fest in unsere Unternehmenskultur implementiert, z. B. mit der dauerhaften Erfüllung von Herzenswünschen – für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Der unternehmensweite Einsatz von innovativer Technik und die Digitalisierung von Prozessen trägt dazu bei, Mitarbeiter*innen zu entlasten und mehr Zeit für alle anvertrauten Menschen zu haben – und sie so glücklich(er) zu machen.
Digitalisierung steht bei uns im Fokus: Dabei geht es um den Schutz unserer Bewohner*innen, wenn wir in der Lage sind, unterschiedliche Pflegeprozesse im Blick zu behalten. Das ermöglicht auch sinnvolle Zeitnutzung für unsere Teams in der Pflege. Der Gedanke dahinter ist, Komplexität und Bürokratie abzubauen, Abläufe zu vereinfachen und unsere Mitarbeitenden zu entlasten. Wir gewinnen mehr Zeit für soziale Nähe.
Wir wissen genau: Altenpflege ist kein 0815 Job und manchmal ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. ABER: Ihr schenkt unseren Bewohner*innen DIE Glücksmomente, an die sie auch an Ihrem Lebensabend noch gerne denken. Ihr seid die Glücklichmacher, Mutmacher, Möglichmacher!
Mit Euch denken wir gemeinsam Pflege neu!
Because YOU care! Because we care! Because newcare!
Die 2. Ausgabe unseres newcare Magazins ist da!
newcare Glücksmomente
Glück ist ein ganz persönliches Empfinden. Jeder Mensch – egal ob Bewohner*in oder Mitarbeiter*in – hat andere Bedürfnisse und Wünsche. Für jeden ist Glück etwas anderes und vor allem ist es mehr als eine kurzfristige Stimmung.
Unser Rezept zum glücklich sein und glücklich machen heißt:
newcare Glücksmomente – wir erfüllen Herzenswünsche!
Die newcare Glücksmomente bilden einen festen und gelebten Bestandteil unserer Unternehmenskultur – wir reden nicht, wir machen!