newcare parc Hamburg
Luruper Hauptstraße 247-249, 22547 Hamburg
Luruper Hauptstraße 247-249, 22547 Hamburg
✓ Apotheken-Lieferservice · ✓ offener Mittagstisch · ✓ Friseur & Fußpflege · ✓ Shuttlebus für Ausflüge · ✓ Wäscheservice
✓ Hausmeistertätigkeiten · ✓ Unterstützung bei Behördengängen und Anträgen · ✓ Einkaufsdienste · ✓ individuelle Speisen
✓ Ärzte kommen ins Haus · ✓ Ergotherapie, Logopädie & Physiotherapie im Haus · ✓ regelmäßige Gottesdienste · ✓ Gartenanlage
Sicher. Und mitten im Leben.
Auf dem Grundstück an der Luruper Hauptstraße 247 in Hamburg-Lurup präsentiert sich die der newcare parc Hamburg. Das fünfstöckige Gebäude umfasst 83 seniorengerechte und hochwertig ausgestattete Wohnungen in verschiedenen Größen auf einer Gesamtfläche von über 7.500 Quadratmetern.
Der innovative Gebäudekomplex berücksichtigt modernste Standards der aktuellen Niedrigenergiebauweise (KFW 70). Ein Gasblockheizkraftwerk und eine spezielle Heizungs- und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung sorgen dafür, dass die Nebenkosten gering bleiben und die Energie nachhaltig genutzt werden kann.
Der parc Hamburg unterteilt sich in zwei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt, an der Luruper Hauptstraße gelegen, verteilen sich 64 der insgesamt 83 Wohnungen auf die erste bis dritte Etage. Das Erdgeschoss bietet Platz für zwei Wohngemeinschaften mit 10 und 12 Plätzen. Im Dachgeschoss befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung mit 15 Plätzen, inklusive eines großzügigen Dachgartens mit einem Gemeinschaftsraum und Weitblick. Der zweite Bauabschnitt liegt hinter dem großen Gebäude an der Straßenfront und beinhaltet insgesamt 19 größer geschnittene Wohnungen auf drei Etagen.
Der große Empfangsraum am Haupteingang heißt Sie bereits beim Betreten der Anlage willkommen. Das Foyer ist tagsüber durchgehend personell besetzt und bietet eine zentrale Informations- und Beratungsstelle für Bewohner und Gäste. Im Untergeschoss befindet sich das multifunktionale Veranstaltungszentrum, die hauseigene Großküche und eine Praxis für Physiotherapie samt Fitnesscenter.
Ein hauseigener Friseur und ein öffentliches Café & Bistro, welches neben Kaffee und Kuchen auch einen Mittagstisch anbietet, runden das Angebot des newcare home Hamburg vollends ab. Mit dem Fitness- und Veranstaltungszentrum, sowie dem Café entstehen Treffpunkte und Räumlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sowohl den Mietern als auch den Bewohnern und Vereinen der angrenzenden Stadtteile zugänglich sind.
Mieter nutzen die hauseigene Tiefgarage, welche 27 Stellplätze umfasst. Die Garagenplätze sind behindertengerecht ausgestattet oder bieten separate Ladestationen für Elektromobile. Auch der gute alte Drahtesel findet seinen trockenen Platz in der Tiefgarage. Die Kellerabstellräume sowie ein Gemeinschaftswaschhaus mit Waschmaschinen und Trockner.
Sicher. Und mitten im Leben.
Auf dem Grundstück an der Luruper Hauptstraße 247 in Hamburg-Lurup präsentiert sich die der newcare parc Hamburg. Das fünfstöckige Gebäude umfasst 83 seniorengerechte und hochwertig ausgestattete Wohnungen in verschiedenen Größen auf einer Gesamtfläche von über 7.500 Quadratmetern.
Der innovative Gebäudekomplex berücksichtigt modernste Standards der aktuellen Niedrigenergiebauweise (KFW 70). Ein Gasblockheizkraftwerk und eine spezielle Heizungs- und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung sorgen dafür, dass die Nebenkosten gering bleiben und die Energie nachhaltig genutzt werden kann.
Der parc Hamburg unterteilt sich in zwei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt, an der Luruper Hauptstraße gelegen, verteilen sich 64 der insgesamt 83 Wohnungen auf die erste bis dritte Etage. Das Erdgeschoss bietet Platz für zwei Wohngemeinschaften mit 10 und 12 Plätzen. Im Dachgeschoss befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung mit 15 Plätzen, inklusive eines großzügigen Dachgartens mit einem Gemeinschaftsraum und Weitblick. Der zweite Bauabschnitt liegt hinter dem großen Gebäude an der Straßenfront und beinhaltet insgesamt 19 größer geschnittene Wohnungen auf drei Etagen.
Der große Empfangsraum am Haupteingang heißt Sie bereits beim Betreten der Anlage willkommen. Das Foyer ist tagsüber durchgehend personell besetzt und bietet eine zentrale Informations- und Beratungsstelle für Bewohner und Gäste. Im Untergeschoss befindet sich das multifunktionale Veranstaltungszentrum, die hauseigene Großküche und eine Praxis für Physiotherapie samt Fitnesscenter.
Ein hauseigener Friseur und ein öffentliches Café & Bistro, welches neben Kaffee und Kuchen auch einen Mittagstisch anbietet, runden das Angebot des newcare home Hamburg vollends ab. Mit dem Fitness- und Veranstaltungszentrum, sowie dem Café entstehen Treffpunkte und Räumlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sowohl den Mietern als auch den Bewohnern und Vereinen der angrenzenden Stadtteile zugänglich sind.
Mieter nutzen die hauseigene Tiefgarage, welche 27 Stellplätze umfasst. Die Garagenplätze sind behindertengerecht ausgestattet oder bieten separate Ladestationen für Elektromobile. Auch der gute alte Drahtesel findet seinen trockenen Platz in der Tiefgarage. Die Kellerabstellräume sowie ein Gemeinschaftswaschhaus mit Waschmaschinen und Trockner.
24 Stunden im Haus
Wir kümmern sich um die Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen bei der Pflege und Betreuung zu Hause. Dabei haben wir ein umfassendes Angebot an Diensten und Services zur Hand, um das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern und zu ermöglichen. Das vielfältige Leistungsangebot garantiert dabei ein Höchstmaß an Individualität für Ihre Bedürfnisse.
Oberstes Ziel der ambulanten Pflege ist es, die heimische Vertrautheit in den eigenen vier Wänden aufrechtzuerhalten. Angehörigen und Familienmitgliedern, die in ihrem privaten Umfeld als Pflege- und Betreuungspersonen ihre Liebsten unterstützen, möchten wir ein individuelles Entlastungsangebot unterbreiten. Wir möchten bei der Vereinbarkeit von Pflege und eigener Berufstätigkeit oder privaten Interessen unterstützend zur Seite stehen. Das muss nicht immer gleich eine pflegerische Versorgung betreffen. Wir übernehmen und helfen bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt, die einst im Alltag normal waren, aber nun in der veränderten Lebenssituation nicht mehr nebenbei bewältigt werden können. Bereits hier setzen unsere hauswirtschaftlichen Dienste an und übernehmen alltägliche Aufgaben wie Reinigen, Einkaufen, Kochen usw. Pflegenden Angehörigen verschaffen wir damit wieder Zeit, sich um ihre Liebsten zu kümmern.
Pflege ist dabei mehr als nur eine Dienstleistung. Anders als beim Friseur oder beim Besuch eines Restaurants geht es in der Pflege oftmals um existenzielle Bereiche des Lebens. Vielfach sind es nicht nur kleine körperliche Einschränkungen, die „repariert“ und wiederhergestellt werden müssen, sondern es geht oftmals um langfristige und dauerhafte Veränderungen des täglichen Lebens aufgrund von chronischer Krankheit, Behinderung und Hochaltrigkeit.
Einen anderen Menschen zu pflegen ist deshalb etwas anderes als ein Kundenkontakt. Wir müssen Nähe zulassen, uns als Pflegende auch persönlich einbringen und gleichzeitig eine professionelle Distanz wahren können. Dabei werden sowohl neue (pflege)wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt als auch die Lebensgeschichte und Biografie des pflegebedürftigen Menschen. Die Beteiligung der Betroffenen und ihrer Bezugspersonen (Angehörige, Freunde) in allen Phasen der Pflege ist für unsere Arbeit zentral.
Den Alltag leben statt therapieren
Unsere WG richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die großen Wert auf das Leben in einer Gemeinschaft legen und eine Alternative zum klassischen Pflegeheim bevorzugen. Die innovative Wohnform kombiniert die Annehmlichkeiten privaten Wohnraums mit der Sicherheit und Unterstützung rund um die Uhr. Das Leben der Bewohner orientiert sich so nah wie möglich an einem normalen Alltag.
Rund um die Uhr ist eine Betreuungskraft vor Ort. Tagsüber sorgen unsere Mitarbeiter für eine individuelle Betreuung. Unser optional wählbarer ambulanter Pflegedienst bietet zusätzlich die Möglichkeit, ein für unsere WG-Mitglieder exklusives Pflege-Paket zu buchen und gewährleistet eine pflegerische Versorgung rund um die Uhr.
Gemeinschaft tut gut
In unserer Wohngruppe bestimmen die Bewohner eigenständig ihren Tagesablauf, die pflegerischen Abläufe werden begleitend in den Alltag integriert. Es sind die alltäglichen Aufgaben und Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen oder Freizeitaktivitäten nach denen sich der Tag gestaltet. Gewohnte Aufgaben wie z. B. Gemüse waschen oder den Tisch decken unterstützen den Erhalt wichtiger Alltagskompetenzen. Die Bewohner packen so gut sie können und mögen selbst mit an. Ob gemeinsames Kochen, Basteln oder Hausarbeit – wir legen großen Wert auf eine sinnvolle Alltagsgestaltung. Auch Angehörige, Freunde, Kinder und Enkelkinder sollen selbstverständlich ein und aus gehen und somit ein fester Bestandteil der Gemeinschaft werden.
Den Alltag leben statt therapieren
Unsere WG richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die großen Wert auf das Leben in einer Gemeinschaft legen und eine Alternative zum klassischen Pflegeheim bevorzugen. Die innovative Wohnform kombiniert die Annehmlichkeiten privaten Wohnraums mit der Sicherheit und Unterstützung rund um die Uhr. Das Leben der Bewohner orientiert sich so nah wie möglich an einem normalen Alltag.
Rund um die Uhr ist eine Betreuungskraft vor Ort. Tagsüber sorgen unsere Mitarbeiter für eine individuelle Betreuung. Unser optional wählbarer ambulanter Pflegedienst bietet zusätzlich die Möglichkeit, ein für unsere WG-Mitglieder exklusives Pflege-Paket zu buchen und gewährleistet eine pflegerische Versorgung rund um die Uhr.
Gemeinschaft tut gut
In unserer Wohngruppe bestimmen die Bewohner eigenständig ihren Tagesablauf, die pflegerischen Abläufe werden begleitend in den Alltag integriert. Es sind die alltäglichen Aufgaben und Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen oder Freizeitaktivitäten nach denen sich der Tag gestaltet. Gewohnte Aufgaben wie z. B. Gemüse waschen oder den Tisch decken unterstützen den Erhalt wichtiger Alltagskompetenzen. Die Bewohner packen so gut sie können und mögen selbst mit an. Ob gemeinsames Kochen, Basteln oder Hausarbeit – wir legen großen Wert auf eine sinnvolle Alltagsgestaltung. Auch Angehörige, Freunde, Kinder und Enkelkinder sollen selbstverständlich ein und aus gehen und somit ein fester Bestandteil der Gemeinschaft werden.
Leben Zuhause verbunden mit externer Pflege
Die Tagespflege ist eine Einrichtung für Senioren und ein optimales Bindeglied zwischen häuslicher und stationärer Pflege, Versorgung und Unterstützung der Betroffenen und deren Angehörigen. Bei uns in der Tagespflege verbringen die Gäste den Tag gemeinsam mit anderen und erhalten dabei qualifizierte Pflege und Hilfe.
Zu uns können Pflegebedürftige aus den unterschiedlichsten Gründen kommen:
Die Tagespflege bietet den Vorteil der Verbindung von einem Leben in gewohnter und sicherer Atmosphäre zu Hause mit den Vorzügen externer, professioneller Pflege und Betreuung. Versorgung und Unterstützung der Betroffenen und deren Angehörigen stehen im Vordergrund des Pflegekonzeptes.
Die Gäste verbringen den Tag gemeinsam mit anderen und erhalten dabei qualifizierte Pflege und Hilfe. In unseren Tagespflegen bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot mit drei Mahlzeiten und vielen Freizeitaktivitäten, das Sie je nach Ihrer persönlichen Situation an einem oder mehreren Tagen für sich in Anspruch nehmen können. Gemeinsame Aktivitäten bestehen aus Singen, Tanzen, Basteln, Rätseln, Spielen, Backen, Kochen, Feste feiern, Ausflüge unternehmen und vieles mehr.
Unsere Fahrer holen die Gäste morgens ab und bringen sie nach einem erfüllten Tag wieder nach Hause.