wecare Glücksmomente gehen in die nächste Runde:
Herzenswünsche ab sofort auch für alle wecare Mitarbeitenden
Mit dem Wunsch von Bewohner Albertus (97), noch einmal den Trubel eines Flugplatzes zu erleben, fiel vor exakt einem Jahr der Startschuss zu den „wecare Glücksmomenten“. Die Idee dahinter ist, den Bewohnerinnen und Bewohnern in bundesweit allen Einrichtungen der wecare Gruppe einen (vielleicht) letzten Herzenswunsch zu erfüllen und so persönliche Glücksmomente zu schaffen. Seither erfüllte die Unternehmensgruppe bisher über 30 persönliche Herzenswünsche.
wecare geht nun den nächsten großen Schritt und weitet die Glückmomente auf die komplette Belegschaft aus: vom Azubi bis zum Manager, von geringfügig beschäftigt bis Vollzeit, jeder darf seinen ganz persönlichen Herzenswunsch einreichen – und die öffentliche Community entscheidet mit Hilfe eines Votingsystems, welche drei Wünsche pro Monat erfüllt werden.
Glückliche Mitarbeitende sind die besten Mitarbeitenden
„Als Pflegeheimbetreiber haben wir die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner zur Priorität gemacht. Wir wissen aber auch, wie wertvoll vor allemglückliche Mitarbeitende sind“, erklärt CEO Markus Mitzenheim. „Jeder Einzelne trägt seinen Teil zu unserem Erfolg als Unternehmen bei – ohne unsere bundesweit über 2.300 Beschäftigten in 26 Einrichtungen wären wir nicht da, wo wir heute sind! Es wird Zeit, etwas zurückzugeben – nicht nur in Form von ehrlich gemeinten Worten wie Dankeschön“, so Mitzenheim weiter.
Die wecare Glücksmomente bilden künftig als Mitarbeiterbindungsmaßnahme einen festen und gelebten Bestandteil der Unternehmenskultur und sollen weiter die Position als attraktiver Arbeitgeber am Pflegemarkt stärken.
Kommunikationsstart zum Welttag des Glücks
Nach mehreren Monaten Vorbereitungszeit nahm die Unternehmensgruppe den Weltglückstag am 20. März 2022 zum Anlass, die wecare Glücksmomente an alle Mitarbeitenden intern zu kommunizieren. Jeder Beschäftigte erhielt einen der 3.000 produzierten wecare Glückskekse. Im Inneren befindet sich ein QR Code, der direkt zu einer Informationsseite und einem Formular zur Wunscheinreichung führt.
Zum heutigen offiziellen Start der wecare Glücksmomente geht auch die dazugehörige Votingplattform online und beinhaltet bereits alle bis dato eingereichten Wünsche. Ende April stehen die ersten drei Gewinnerwünsche fest.
www.newcare.de/gluecksmomente-voting
Welche Herzenswünsche werden erfüllt?
„Herzenswünsche heißen so, weil sie ganz individuell von Herzen kommen – nicht weil sie in einen festgelegten Rahmen an Kriterien passen müssen. Aus diesem Grund gibt es, ähnlich wie bei den Bewohnerwünschen, keine bestimmten Vorgaben, welche Wünsche erfüllt werden und welche nicht“, so Interim-Glücksmanagerin und Organisatorin Marina Hümmer.
Dennoch appelliert die Unternehmensgruppe an die Vernunft der Wunscheinreicher. Wer schon immer
einen Supersportwagen oder eine Villa am See besitzen wollte, erhält nicht automatisch die dazugehörigen Schlüssel: „Sollten wir einen Wunsch erhalten, der nicht oder nur schwer zu realisieren ist, setzen wir uns mit dem Einreicher in Verbindung und suchen gemeinsam nach Alternativen, die dem Herzenswunsch nahe kommen“, erklärt Hümmer.
Die wecare Gruppe schuf eigens für die Organisation der Herzenswünsche eine
Stelle als Glücksmanager (m/w/d). Die Ausschreibung läuft noch bis Ende April.