Wir haben die stationäre Pflege #ausreguliert!

14.07.2025

Wachsender Verwaltungs- und Kontrollapparat gefährdet Versorgung

.

📰 In einem Beitrag für @table.media beschreibt newcare Co-CEO, Daniel Veldensteyn, die bittere Konsequenz dieser Spirale: Obwohl sich die Zahl der Pflegebedürftigen in den letzten zehn Jahren verdoppelt hat, stagniert die Zahl der Heimbewohner. Zu teuer, zu wenig Personal, viel zu bürokratisch, unwirtschaftlich. Pflegeheime sind eine #Regulationsfalle, es braucht einen Neuanfang, so sein Fazit.

Es ist zwar schon von vielen gesagt, aber die Politik hat bisher auf die klaren Signale der Verbände nicht gehört: Was es heute an Vorgaben und Auflagen für die Pflege in Heimen gibt, funktioniert nicht mehr. Auch auf der Seite der Kostenträger gibt es einen riesigen Verwaltungsstau.

Die Folgen baden alleine die Pflegeheim-Unternehmen aus:

↘️Liquiditätsengpässe
↘️Kostenexplosion
↘️Mitarbeitermangel
↘️Krisenzustand

"Vielleicht haben wir die besten Pflegeheime auf der Welt, aber bald gibt es sie es nur noch auf dem Papier". Zuhause, wo die meisten Menschen selbst mit schwerer Pflegebedürftigkeit versorgt werden, gibt es keinen Tariflohn, keine Heimaufsicht und keine Hygienestandards.

Statt der Scheinsicherheit eine "ausregulierten" Systems, empfiehlt Veldensteyn mehr Gestaltungsfreiheit, mehr Flexibilität, mehr Unternehmergeist, damit mehr Menschen wieder davon profitieren können. Und sich wieder mehr Angebote entwickeln, die auch für die Mitarbeiter attraktiver sind.

newcare selbst ist mit den 10 newcare parcs schon diesen Weg gegangen: hier gibt es keine stationäre Versorgung mehr, sondern seniorengerechtes Wohnen mit so viel Gemeinschaft und Pflege wie gewünscht und gebraucht. Individualisierte Pflegeangebote, die sich an den jeweiligen Bedarf anpassen, sind die Zukunft.

Link zum Beitrag von table.media: **https://lnkd.in/drujPK4T**

newcare Gruppe