Sicher. Und mitten im Leben.
Auf dem Grundstück an der Luruper Hauptstraße 247 in Hamburg-Lurup präsentiert sich die der newcare parc Hamburg. Das fünfstöckige Gebäude umfasst 83 seniorengerechte und hochwertig ausgestattete Wohnungen in verschiedenen Größen auf einer Gesamtfläche von über 7.500 Quadratmetern.
Der innovative Gebäudekomplex berücksichtigt modernste Standards – Ein Gasblockheizkraftwerk und eine spezielle Heizungs- und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung sorgen dafür, dass die Nebenkosten gering bleiben und die Energie nachhaltig genutzt werden kann.
Der parc Hamburg unterteilt sich in zwei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt, an der Luruper Hauptstraße gelegen, verteilen sich 64 der insgesamt 83 Wohnungen auf die erste bis dritte Etage. Das Erdgeschoss bietet Platz für zwei Wohngemeinschaften mit 10 und 12 Plätzen. Im Dachgeschoss befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung mit 15 Plätzen, inklusive eines großzügigen Dachgartens mit einem Gemeinschaftsraum und Weitblick. Der zweite Bauabschnitt liegt hinter dem großen Gebäude an der Straßenfront und beinhaltet insgesamt 19 größer geschnittene Wohnungen auf drei Etagen.
Der große Empfangsraum am Haupteingang heißt Dich bereits beim Betreten der Anlage willkommen. Das Foyer ist tagsüber durchgehend personell besetzt und bietet eine zentrale Informations- und Beratungsstelle für Bewohner:innen und Gäste. Im Untergeschoss befindet sich das multifunktionale Veranstaltungszentrum, die hauseigene Großküche und eine Praxis für Physiotherapie samt Fitnesscenter.
Ein hauseigener Friseur und ein öffentliches Café & Bistro, welches neben Kaffee und Kuchen auch einen Mittagstisch anbietet, runden das Angebot des newcare home Hamburg vollends ab. Mit dem Fitness- und Veranstaltungszentrum, sowie dem Café entstehen Treffpunkte und Räumlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sowohl den Mieter:innen als auch den Bewohner:innen und Vereinen der angrenzenden Stadtteile zugänglich sind.
Mieter:innen nutzen die hauseigene Tiefgarage, welche 27 Stellplätze umfasst. Die Garagenplätze sind behindertengerecht ausgestattet oder bieten separate Ladestationen für Elektromobile. Auch der gute alte Drahtesel findet seinen trockenen Platz in der Tiefgarage. Die Kellerabstellräume sowie ein Gemeinschaftswaschhaus mit Waschmaschinen und Trockner.
Angebote & Services

Stationäre Pflege
Dein glückliches Zuhause

Ambulante Pflege
24 Stunden im Haus

Tagespflege
Leben Zuhause verbunden mit externer Pflege

Wohngemeinschaft
Den Alltag leben statt therapieren
Pflege und Betreuung
Sicher und rundum gut versorgt.
Wir möchten, dass unsere Bewohner:innen so weit wie möglich selbstständig und unabhängig leben und sich gleichzeitig sicher bei uns fühlen. Bei uns arbeiten Menschen, die unseren Bewohner:innen mit Wertschätzung begegnen. Die sie umsorgen und ihnen zuhören. Das heißt: So viel Unterstützung und Förderung wie möglich und so viel aktivierende Pflege und Betreuung wie nötig.
Unsere stationäre Pflege – Dein glückliches Zuhause.
Auf die Qualität unserer Pflege sind wir stolz. Das von uns gelebte Pflegekonzept ist bundesweit für alle Häuser der newcare-Gruppe verbindlich: Hier werden Bewohner:innen in Kurzzeit- und Dauerpflege versorgt. Unsere Teams haben dabei auch die Selbstständigkeit und positive Lebenseinstellung der Bewohner:innen im Blick. Unser Betreuungsangebot hilft dabei, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Unsere ambulante Pflege – 24 h im Haus.
Wir kümmern sich um die Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen bei der Pflege und Betreuung zu Hause. Dabei haben wir ein umfassendes Angebot an Diensten und Services zur Hand, um das Leben in den eigenen vier Wänden zu erleichtern und zu ermöglichen. Angehörigen und Familienmitgliedern, die in ihrem privaten Umfeld als Pflege- und Betreuungspersonen ihre Liebsten unterstützen, bieten wir hiermit ein individuelles Entlastungsangebot an. Pflegenden Angehörigen verschaffen wir damit wieder Zeit, sich um ihre Liebsten zu kümmern. Pflege ist dabei mehr als nur eine Dienstleistung.
Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege – Ihre Auszeit, um Kraft zu tanken.
Benötigen Sie pflegerische Betreuung auf Zeit? Oder einfach einmal Entlastung bei der Pflege Ihrer Angehörigen? Dann nutzen Sie gerne unsere Angebote zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Hier gibt es auch die Möglichkeit der Übergangspflege Ihrer Krankenkasse. Wir unterhalten uns gerne mit Ihnen über die verschiedenen Optionen – mit und ohne Pflegegrad – und unterstützen Sie bei Anträgen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Unsere Wohngruppe – Gemeinschaft, die guttut.
Unsere WG richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die großen Wert auf das Leben in einer Gemeinschaft legen und eine Alternative zum klassischen Pflegeheim bevorzugen. Die innovative Wohnform kombiniert die Annehmlichkeiten privaten Wohnraums mit der Sicherheit und Unterstützung rund um die Uhr. Das Leben der Bewohner orientiert sich so nah wie möglich an einem normalen Alltag.
Rund um die Uhr ist eine Betreuungskraft vor Ort. Tagsüber sorgen unsere Mitarbeiter für eine individuelle Betreuung. Unser optional wählbarer ambulanter Pflegedienst bietet zusätzlich die Möglichkeit, ein für unsere WG-Mitglieder exklusives Pflege-Paket zu buchen und gewährleistet eine pflegerische Versorgung rund um die Uhr.
Unsere Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz.
Dementiell erkrankte Menschen werden von Pflegekräften, Betreuer:innen und Alltagsbegleiter:innen ebenfalls professionell betreut. Die dementiell erkrankten Bewohner:innen werden nicht nur behandelt oder gepflegt, sondern in ihrem Alltag unterstützt und durch Beschäftigungsangebote aktiviert. Für unsere demenzerkrankten Bewohner:innen bieten wir täglich ein spezielles Programm in Kleingruppen an. Dabei wird auch Einzelbetreuung angeboten. Auch hier denken wir Pflege neu.
Unser Bewegungs- und Therapieangebot.
Den einzelnen Menschen sehen. Wir finden, das ist die wichtigste Grundlage für jede Betreuung. Darum nehmen wir die Vorlieben, Wünsche und Gewohnheiten unserer Bewohner:innen auch hier mit in die Therapie auf.
Unser Team

Svenja Pallasch
Einrichtungsleitung
„Als gelernte Pflegekraft war es mir immer wichtig, statt reiner Teilhabe im Alter die aktive Gestaltung des Lebens zu fördern. Heiterkeit und Lebensfreude sind Grundlagen hierfür ebenso wie Respekt und ein achtsamer Umgang miteinander. Der Wert einer Gesellschaft zeigt sich im Umgang mit ihren schwächsten Mitgliedern und hier setze ich, zusammen mit meinen Mitarbeitern ein Statement, dass unsere Bewohner sich respektiert, erwünscht und sicher fühlen.“

Allgemeine Pflegeplatzanfrage
Du möchtest gerne bei uns einziehen oder für Deine Lieben einen Platz in unserer Einrichtung anfragen? Fülle einfach die Allgemeine Pflegeplatzanfrage im nächsten Schritt aus und wir melden uns bei dir!
Jetzt Pflegeplatz anfragen